Infoveranstaltung: CAS-Studiengänge

Unsere Angebote CAS Fachunterricht Medien und Informatik CAS Medien und Informatik Mentor-/in Eckdaten Datum und Uhrzeit: 10. Mai 2022 um 19:00 Uhr Dauer: 1.5 Stunden Ort: Digital Space im Uni-/PH-Gebäude, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, Zimmer 2.B13 Viel hat sich in den letzten Monaten in der Entwicklung der CAS-Studiengänge am Digital Campus getan, weshalb wir uns […]
Digital Campus Meet Up Mai

Virtuelles Treffen der Community An den regelmässig stattfindenden virtuellen Digital Campus Meet Ups treffen sich die Teilnehmenden der Weiterbildungsstudiengänge zu einem ungezwungenem Austausch. Es bietet sich die Möglichkeit mit der Community über Inhalte, Themen, Leistungsnachweise oder weiteres zu diskutieren. Oft sind zudem Dozierende oder Studiengangsleitende anwesend und stehen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. […]
Edupreneurship: Bildung und Unternehmertum – ein Widerspruch?

Edupreneure haben eine Mission, sind mutige und vernetzte Multitalente. In einer sich ständig verändernden Welt werden wir in Zukunft gefordert sein, uns fortlaufend neue Kompetenzen anzueignen.
Office 365 Education: digitale Struktur für den Unterricht erstellen

Mit Teams, OneNote und Forms bietet Office 365 Education Werkzeuge zur Strukturierung des Unterrichts. In diesem Workshop lernst du den Praxiseinsatz dieser Tools kennen.
Digitale Kompetenzen im Kindergarten

Alle Welt redet von Digitalisierung. Für höhere Schulstufen gibt es viele Konzepte und Materialien. Doch welche Geräte und Materialien sind im Zyklus 1 sinnvoll? Welche digitalen Kompetenzen können oder sollen Kinder schon im Kindergarten aufbauen?
Was Lehrpersonen mit digitalen Skills bewirken können

Mit digitalen Kompetenzen können sich Lehrpersonen neue Berufsprofile erarbeiten. Peter Rigert zeigt in seinem Referat spannende Laufbahnperspektiven in
der Kultur der Digitalität auf.